Frauke&Mads klein



Ich wurde im Jahr 1958 geboren und wuchs bei Bremen auf.
Als ich mit 9 Jahren die Hausgeburt meines Bruders erlebte, beschloss ich aus tiefstem Herzen Hebamme zu werden.
Noch zwei weitere Geschwister wurden zu Hause geboren, und ich durfte mit 13 Jahren bei der Geburt meiner Schwester dabei sein.
Mit 17 Jahren nahm ich Abschied von meinem Traumberuf und wendete mich der Kunst zu.
Ich studierte von 1980 - 86 Malerei und Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg.
1986 heiratete ich und unsere Tochter wurde geboren, eine geplante Hausgeburt, die dann eine ambulante Krankenhausgeburt wurde.
Drei weitere Söhne wurden zuhause geboren. Diese Geburten waren wirkliche Höhepunkte und tiefgreifende Erlebnisse für die ganze Familie.
Das Thema Schwangerschaft und Geburt ist mir immer sehr nah geblieben.
Als meine Schwägerin und mein Schwager mich vor Jahren baten, sie bei ihrem ersten Kind bei einer Hausgeburt zu begleiten,
sagte ich sofort zu, nicht ahnend wie viel meine Gegenwart für den harmonischen Ablauf dieser Geburt tatsächlich beitragen würde.
Von 2004 bis 2016 leitete ich Eltern-Kind-Gruppen mit waldorfpädagogischem Hintergrund im Rudolf Steiner-Kindergarten Nürnberg.
Hier begegneten mir immer wieder Mütter mit traumatischen Geburtserlebnissen.
2009 las ich in der „Zeit“ den Artikel über die „Doula“.
Ich fühlte mich derartig angesprochen, dass ich 2010/11 die Doula-Ausbildung bei Melanie Schöne in Freisbach bei Karlruhe machte.
Seit dieser Zeit bin ich als Doula im Raum Nürnberg-Fürth-Erlangen tätig.
2012 wurde ich aktives Mitglied mit Zertifizierung über DiD.
Noch während meiner Doula-Ausbildung hospitierte ich bei den Geburtsvorbereitungskursen und der Stillberatung im Geburtshaus Schoppershof/Nbg. so erlebte ich 2011 die Geburtshausschließungen Schoppershof und Schniegling hautnah und schloss mich spontan der Bewegung „Mamaprotest“ an. Wir gründeten den Verein Mamaprotest Franken e.V. und eröffneten 2013 das Geburtshaus WEISSES HAUS in Nürnberg, das 2020 in „freiRaum“ umbenannt wurde.
Im Frühjahr 2017 wurde ich Mitglied im Netzwerk von Hope´s Angel Foundation, wo ich die Fortbildung zur Begleiterin für Eltern bei Fehlgeburt, stiller Geburt, Schwangerschaftsabbruch und Neugeborenentod machte.
Im Herbst 2017 hospitierte ich bei Anne Imrich während eines Hypnobirthingkurses, wir sind in stetem Austausch. Mir ist es wichtig, Eltern, die sich in dieser Weise vorbereitet haben, entsprechend unterstützen zu können.


Frauke Lehmann-Hößle


3zertifikate